Archiv

Hain-Café und Winnetou. Was mit wem?
Gleich einer Legende geistert der Begriff "Hain-Café" aus der Historie kommend in die Jetztzeit. Wenn schon Ende der 1940-er Jahre das Café schloss, das Gebäude Ende 1960 abgerissen wurde, die Begrifflichkeit ist gegenwertig.
mehr dazu …
Absage - Vortrag: "Die beiden Pflegewerke für den Hain und was diese bewirkt haben".
Leider muss aufgrund der Corona-Pandemie die für den 16. September 2020 im Bootshaus geplante Veranstaltung abgesagt werden.
mehr dazu …
Baden in der Regnitz - ja oder nein? Ein "Nein" vom Bürgerparkverein.
Die Lockerung des amtlichen Badeverbotes u.a. am Regnitzufer im Hainpark ist im politischen Diskurs. Dagegen sprechen im Bereich des Luisenhains ökologische Gesichtpunkt, Gefahr für Biotope und Gefahr für den Aufenthalt.
mehr dazu …
Ein Jahr im Internet: Die HAINAPP für Smartphone- und PC-Einsatz.
Im September 2019 gestartet: Die HAINAPP ist Wissensvermittler zum Hainpark - Geschichte und Geschichten, Natur und Denkmal, Generelles oder Stationäres. Und - die HAINAPP wird aktiv genutzt.
mehr dazu …