Aufruf zur Baumspende.
Laufend müssen auch im Hainpark Bäume ersetzt und neu gepflanzt werden. Wenn Sie einen Baum spenden wollen: Das Gartenamt übernimmt in bewährter Weise die Pflanzvorbereitung (Bodenverbesserung, Baumverankerung etc.) sowie die spätere Pflege.
2016: Beginn der Initiative zur Baumpatenschaft - den Anfang machte eine besondere Baumspende.

Im Dezember 2016 starteten das städtische Garten- und Friedhofsamt unter Führung vom damaligen Bürgermeister Dr. Christian Lange eine neue Baumpatenschafts-Aktion.
Prompt ging noch im selben Monat eine besonders großzügige Baumspende ein. Norbert Jemiller spendete stolze 1.000 Euro für einen stattlichen Baum.
Bürgermeister Dr. Christian Lange, Gartenamtsleiter Robert Neuberth und Dr. Alfred Schelter als Vorsitzender des Bürgerparkvereins Bamberger Hain sprachen dem großzügigen Spender ihren besonderen Dank aus.
„Es ist einfach großartig, wie Bürgerinnen und Bürger sich für ihre Stadt engagieren und aus der eigenen Schatulle einen wirklich hohen Betrag für öffentliches Grün bereitstellen“, so Bürgermeister Dr. Christian Lange.
So konnte ein Tulpenbaum aus der Familie der Magnoliengewächse am König-Ludwig-II-Denkmal im Hain gepflanzt werden. Norbert Jemiller bringt auf diese Weise eindrucksvoll seine große Verbundenheit zum Hain zum Ausdruck.
  
2009: Ein Eichenkranz für den Hain.
Nach historischem Vorbild wurde 2009 der Eichenkranz an der Schillerwiese Stück für Stück mit den entsprechenden Eichensorten geschlossen.

Dank der vielen Spender waren wir seinerzeit überrascht, dass wir diese Maßnahme so schnell umsetzen konnten. Geburtstage, Taufen oder andere Ereignisse wurden genutzt, um den Jubilaren ein "wachsendes" Geschenk im Hain zu bereiten.
Und wer ist schon Pate? Eine Auswahl - aus früheren Jahren.
2005     
 Herr Oberbürgermeister a.D. Lauer    
 Umweltamt der Stadt Bamberg    Frau Schnapp    
 Frau Schmitt    
 Frau Schernstein    
 Kolonne Hain des Gartenamtes
 2006    
 Herr Oberbürgermeister Starke    
 Herr Neller    
 Herr Tscherner
 Frau Sowa    
 Frau Dr. Küntzle    
 Herr Seebald    
 Stadtratsfraktion "Die Bamberger"    
 Allgem. Dt. Fahrrad-Club Bamberg    
 Frau Behr-Groh    
 Herr Lorber    
 Frau Brauner    
 Herr Wiegel    
 Familie Friedemann    
 Herr Wördehoff    
 Familie Heller    2
 Dr. Lechner / Dr. David-Neundorfer    
 Herr Dr. Volk    
 Herr Dr. Lux    
 Herr Meinhardt    
 Familie Dr. Rosellen    
 Familie Dr. Heller    
 Frau Görtler    
 "Club Moderner Hausfrauen"    
 Familie Filkorn    
 GAL Bamberg    
 Kanzlei Heller und Kollegen    
 Familie Eichfeld    
 Frau Raupach (2 Bäume)    
 Herr Kasimir    
 2007
 Herr Kasimir (9 Bäume)    
  
Wenn Sie Geld für einen Baum im Hainpark spenden möchten...


